Childfree by Choice: Ein „Ja“ zu einem bewusst gewählten Leben

Es gibt einen Satz, den ich in Diskussionen über mein kinderfreies Leben oft höre: „Wie kannst du dich nur gegen Kinder entscheiden?“ Doch wenn ich ehrlich bin, fühlt sich meine Entscheidung gar nicht wie ein „Dagegen“ an – vielmehr ist sie ein „Ja“. Ein „Ja“ zu persönlicher Freiheit, individuellen Zielen und einem Lebensweg, der zu mir passt.

Ein „Nein“ zu Kindern? Nicht ganz.

Lass mich eines vorwegnehmen: Ich mag Kinder. Ich geniesse es, mit den Kindern von Freunden Zeit zu verbringen, ihre Energie und Neugier zu erleben und sie ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten. Doch ich möchte keine eigenen Kinder. Ich sehe mich nicht in der Rolle der Mutter, und das hat nichts mit Ablehnung oder gar Egoismus zu tun. Es ist schlicht eine bewusste Entscheidung, die im Einklang mit meinen Werten und meinem Lebensentwurf steht.

Ein „Ja“ zu ganz viel anderem

Meine Entscheidung kinderfrei zu leben, öffnet Raum für all das, wofür ich mich bewusst entschieden habe. Zeit und Energie für meine persönliche Entwicklung, meine Arbeit als psychosoziale Beraterin, meine Hobbys und Herzensprojekte. Es ist ein „Ja“ zu Flexibilität, zu Reisen, zu gesellschaftlichem Engagement, zu meiner beruflichen Vision und zu einem Lebensstil, der sich authentisch anfühlt.

Ich sehe es als grosse Stärke, zu wissen, was man möchte – und was nicht. Die Entscheidung gegen Kinder bedeutet nicht, dass ich etwas ablehne, sondern dass ich bewusst priorisiere.

Warum gehen Frauen damit an die Öffentlichkeit?

Eine Frage, die oft gestellt wird: „Warum müsst ihr damit an die Öffentlichkeit gehen?“ Weil es wichtig ist. Weil kinderfreie Frauen oft unsichtbar gemacht werden oder mit Vorurteilen kämpfen müssen. Uns wird Egoismus vorgeworfen, oder wir werden bemitleidet, als hätten wir etwas verloren.  Doch es ist nicht der Lebenssinn jeder Frau zu gebären. Unsere Fähigkeit, Kinder zu bekommen, mag biologisch gegeben sein, aber sie definiert uns nicht. 

Dabei geht es nicht darum, andere Lebensentwürfe abzuwerten – weder die Entscheidung für noch gegen Kinder. Es geht darum, die Vielfalt an Möglichkeiten sichtbar zu machen und Frauen zu ermutigen, den Weg zu wählen, der wirklich zu ihnen passt. Denn wir Frauen sind so viel mehr als Gebärmaschinen, und solange wir den Wert und Status einer Frau an ihrer Fähigkeit zu gebären festmachen, nehmen wir ihr die Freiheit, sich selbst zu definieren und ihren eigenen Lebensweg zu wählen. Wir sind Individuen mit einzigartigen Träumen, Talenten und Lebenswegen.

Mehr Akzeptanz für individuelle Entscheidungen

Wir leben in einer Welt, in der das Elternwerden als Standard gilt – besonders für Frauen. Aber ist es nicht Zeit, dieses Narrativ zu hinterfragen? Jede Entscheidung, die mit Bedacht und aus Überzeugung getroffen wird, verdient Respekt. Ob mit oder ohne Kinder: Am Ende zählt doch, dass wir glücklich und authentisch leben.

Für mich ist Childfree by Choice keine Verneinung von etwas, sondern ein grosser, bewusster Schritt hin zu einem Leben, das ich mit vollem Herzen lebe. Und genau das wünsche ich jedem – unabhängig von der gewählten Lebensform.

Kommentar veröffentlichen

My Instagram

Copyright © Ard de vivre | Online Magazin für ein erfülltes Leben. Made with by OddThemes